Es ist keine Flucht – sondern pure Neugierde. Wir sind neugierig auf diese wundervolle und bunte Welt da draussen. Neugierig neue Kulturen zu entdecken, sich treiben zu lassen, in die Wohnzimmer eingeladen zu werden, Land, Natur und Mensch hautnah kennenzulernen und diese Erfahrungen und Erinnerungen ganz tief zu speichern.
Denn das ist das grossartige am Reisen – man lernt und erfährt, man spürt und erlebt und man baut das Urvertrauen mit der Welt wieder auf. Genau das lieben wir und ist unsere gemeinsame Leidenschaft in all den Jahren geworden.
Reisen bedeutet aber auch das Gewohnte zu verlassen, Dinge nicht so konsequent durchziehen zu können wie zuhause, mit Freunden und der Familie nur aus der Ferne zu sprechen. Und uns ist bewusst, welche negativen Aspekte die aufsteigende Reiselust mit sich zieht. Flüge werden günstiger und die Luft immer schlechter. Länder werden überrannt ohne auf Land und Leute zu achten.
Wir haben uns dafür entschieden trotzdem zu reisen, dafür möchten wir aber auf Dinge verzichten. Wir verzichten auf einen schnellen und günstigen Flug von einer der Ecke des Landes zur anderen, sondern fahren mit dem Bus und über die Ozeane mit Schiffen. Wir verzichten auf luxuriöse, teure Unterkünfte und wählen kleine Pensionen, unser Zelt oder die Couch von neugierigen Menschen, die uns ihr Zuhause zeigen möchten. Wir würden auch gerne unsere Kraft, Know-How und Energie in Projekte stecken, die uns über den Weg laufen. Wir werden schauen, uns treiben lassen und dabei versuchen nicht dogmatisch zu sein. Eines wissen wir – die Welt da draussen ist grossartig und wir sind dankbar sie gemeinsam entdecken zu dürfen!