Deutschland: Hamburg, 17.12.2018:
Endlich geht es los. Nachdem unser Schiff dreimal verschoben wurde dürfen wir heute an Bord der GRANDE AMBURGO. 21 Tage wird das unser neues Zuhause sein, uns über den Atlantik tragen und uns voraussichtlich am 7.1. in Rio de Janeiro auswerfen.
Die Vorfreude steigt: Wir sind gespannt auf die Crew, auf unsere Kabine, auf das Leben ohne Internet, auf Weihnachten und Silvester mitten auf dem Atlantik und auf vieeel Zeit für uns. Gegen die vermeintliche Langeweile sind wir bestens vorbereitet: Bücher, 100 GB Serien und Filme, ein spanisches Lernbuch, Workout & Yoga Videos, Meditationen, erfreuliche 3 Mahlzeiten pro Tag und wenn alle Stricke reissen gibt es zum Glück eine Tischtennisplatte an Bord, da hoffen wir natürlich auf ruhige See :)!

Alle Vorbereitungen liefen auf Hochtouren
Um diese Reise anzutreten gab es doch so einiges zu tun. Wir haben unsere 4-Zimmer-Wohnung aufgelöst, alles gekündigt und uns abgemeldet. Ein ganz schönes Unterfangen das ganze Hab und Gut zu verkaufen, zu verschenken, auszumisten, zu durchforsten. Es brauchte Zeit, Mut, Lust, Geduld aber am Ende war es pure Erleichterung sich von so vielen Dingen zu lösen. Und mit jeder Stunde ging es auch irgendwie leichter. Unser Lieblingswort nach 1,5 Wochen aussortieren war „WEG“.

Dann begann der Abschied
Der wohl schwierigste Teil besonders für Alina – der Abschied. Abschied zu nehmen viel mir noch nie leicht. Aber Augen zu und durch, denn wir gehen ja freiwillig. In der Schweiz kamen nochmals alle Freunde zusammen und haben fleissig unseren Restbestand vom Schnapsschrank ausgetrunken – gut gemacht Jungs :)! Es wurden Aperos gefeiert, gedrückt und Tränen verdrückt. In Hamburg angekommen war erstmal das Wiedersehen gross sowie die Freude, als aus den geplanten 2 Wochen Aufenhalt 4 Wochen wurden. Denn in Hamburg ist unser zweites Zuhause und immer was los. Romans Eltern besuchten uns nochmals und wir genossen die Familienzusammenkunft sehr.

Nun sind wir aber bereit loszuziehen. Nach den wochenlangen Vorbereitungen steigt die Vorfreude und die Neugierde auf alles was auf uns wartet.
Der Rucksack ist nach akribischer Wiegerei und stundenlangen Überlegungen gepackt. Mit dabei ist das Zelt, Campingausrüstung, Reiseapotheke, Kulturbeutel (Schweiz = Necessaire), ein paar wenige Klamotten und natürlich die professionelle Kameraausrüstung von Roman für eine traumhafte Dokumentation der Reise (welche auch etwas leichter hätte ausfallen können – findet Alina – Roman aber nicht ;)!) 15 kg trägt Alina, 18 kg Roman – damit sind wir im Schnitt ganz zufrieden.
Wir möchten nochmal ein grosses Danke aussprechen, für all die wunderbaren Worte, Briefe, Nachrichten und Anrufe um uns eine gute Reise zu wünschen. Wir wünschen euch allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2019. Ihr hört von uns aus Südamerika.
